Autoscheiben tönen Kosten

Davon hängen die Kosten für das Tönen der Autoscheiben ab

Bitte beachten Sie, dass bei allen Unfall- und Karosseriearbeiten ein Angebot ohne Begutachtung des Schadens vor Ort nicht möglich ist. Die Aufwände für Instandsetzungsarbeiten und die damit verbundenen Kosten können nur durch Besichtigung durch einen Experten ermittelt werden. Alle Besichtigungstermine sind kostenfrei und unverbindlich. Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin direkt online oder fahren Sie direkt in eine unserer Fachwerkstätten. Öffnungszeiten und Kontaktdaten der Werkstätten finden Sie auf der Angebotsseite unter Details.

Die Kosten für eine Tönung variieren je nach Fahrzeug, Form und Anzahl der zu tönenden Autoscheiben. Darüber hinaus sind sie auch von der verwendeten Tönungsfolie abhängig. Auf unserem Portal können Sie einen kostenlosen sowie unverbindlichen Beratungstermin für das Tönen der Autoscheiben bei einem unserer Partner in Ihrer Nähe vereinbaren. Dieser berät Sie gerne zu allen infrage kommenden Möglichkeiten und fertigt Ihnen nach der Begutachtung Ihres Autos einen individuellen Kostenvoranschlag an.

Man darf nicht alle Scheiben tönen lassen

Fachmann beim Tönen der Autoscheibe mit Folie

Getönte Autoscheiben erfreuen sich grosser Beliebtheit. Dabei sollten jedoch vor dem Anbringen der Scheibentönung einige grundlegende Dinge beachtet werden. So dürfen zum Beispiel nur die Scheiben ab der B-Säule mit einer Tönungsfolie versehen werden. Das Tönen der Frontscheibe ist unzulässig, da hierdurch das Sichtfeld des Fahrers zu stark eingeschränkt wird. Im Gegenteil zu Deutschland, dürfen die vorderen Seitenscheiben– zwischen A- und B-Säule – in der Schweiz zu 30 Prozent abgedunkelt werden. Das heisst: Grundsätzlich darf eine Tönung nur an den Seitenscheiben, der Heckscheibe sowie dem Dachfenster des Fahrzeugs angebracht werden.

Davon hängen die Kosten der Scheibentönung ab

Mehrere Faktoren beeinflussen die Kosten der Scheibentönung in einem Fachbetrieb ab. Diese sind:

  • Art und Qualität der Folie
  • Art des Fahrzeugs
  • Grösse der Scheiben
  • Anzahl der zu tönenden Autoscheiben

Art und Qualität der Folie

Je höher die Qualität der Folie ist, desto höher ist auch der Preis für die Scheibentönung. Scheibenfolien sehen nicht nur schick aus, sondern können die Fahrzeuginsassen auch vor schädlicher UVA- und UVB-Strahlung sowie Hitze schützen. Es gibt verschiedene Ausführungen die unterschiedlich stark abdunkeln. Neben herkömmlichen Tönungsfolien gibt es auch metallisierte Folien sowie Highend-Keramikfolien.

Art des Fahrzeugs und Grösse der Autoscheiben

Sind die Scheiben Ihres Fahrzeugs besonders schwierig zu folieren, steigen auch die Kosten für die Tönung. Die Grösse der Seitenscheiben (bis 50 cm oder über 50 cm), der Heckscheiben (bis 50 cm, bis 75 cm oder über 75 cm) sowie sehr schwer zugängliche Scheiben bei Coupés oder Limousinen beeinflussen die Kosten für das Anbringen der Tönungsfolie. In einigen Fällen kann es auch sein, dass bei der Scheibentönung der Ausbau weiterer Teile nötig ist. So müssen beim Tönen der Heckscheibe oft die Hutablage und Spoiler sowie beim Tönen der Seitenscheiben die Türverkleidungen demontiert werden. Darüber hinaus spielt auch die Wölbung der zu tönenden Autoscheibe eine Rolle.

Aufbau der zu tönenden Autoscheiben

Während einige Fahrzeuge nur eine grosse, versenkbare bzw. ausstellbare Scheibe haben, verfügen andere über eine zusätzliche, feststehende Dreiecksscheibe.

Anzahl der zu tönenden Autoscheiben

Je mehr Scheiben getönt werden sollen, desto höher ist auch der Preis für die Scheibentönung.

So setzen sich die Kosten für die Tönung der Autoscheiben zusammen

Scheibentönung an der Heckscheibe in einer Fachwerkstatt

Der Preis für eine Scheibentönung setzt sich aus den Kosten für die Folie sowie den Kosten für die Arbeit zusammen. Das Anbringen der Scheibentönung sollte nur von erfahrenen Profis in einer Werkstatt durchgeführt werden, denn nur diese verfügen über die nötigen Kenntnisse sowie das passende Werkzeug. Bei unseren Fachbetrieben können Sie ausserdem sicher sein, dass diese keine billigen Folien aus dem üblichen Handel verwenden, sondern ausschliesslich hochqualitative Markenprodukte. Darüber hinaus erhalten Sie eine Garantie auf die Folie sowie auf die durchgeführten Arbeiten.

Kosten für die bereits getönten Scheiben

Neben dem Tönen der bereits in Ihrem Fahrzeug verbauten Scheiben haben Sie auch die Möglichkeit, bereits getönte Scheiben in dieses einzubauen. Die Kosten hierfür liegen bei etwa 1000 Euro aufwärts. Hierfür benötigen Sie eine extra Bauartgenehmigung. Im Falle einer unzulässigen Tönung der Scheiben drohen Bussgelder in der Höhe von bis zu 90 Euro der nächsten Polizeikontrolle oder bei der HU bei TÜV.